Pumptrack zieht jung und alt an

Vier Mitglieder des Auschusses für Familie, Jugend, Soziales, Senioren und Sport haben sich am 11.05.2022 den 2019 eröffneten Pumptrack in Mettingen angesehen. Empfangen wurden sie herzlich von einer Abordnung aus Mettinger Ratsmitgliedern und dem Bauamtsleiter.

Vier Mitglieder des Auschusses für Familie, Jugend, Soziales, Senioren und Sport haben sich am 11.05.2022 den 2019 eröffneten Pumptrack in Mettingen angesehen.
Empfangen wurden sie herzlich von einer Abordnung aus Mettinger Ratsmitgliedern und dem Bauamtsleiter.

Foto: v.l.n.r. Jessica Lübke (Ratsmitglied), Reinhard Kock (ehemaliges Ratsmitglied und ehemaliger sachkundiger Bürger), Jan Stöhler (CDU), Nina Schulterobben (SPD), Franz Wiewel (SPD), Martina Hermes (CDU), Michael Krause-Hettlage

Bürgermeisterin Christina Rählmann wurde von Ratsfrau Jessica Lübke seinerzeit auch bei einem persönlichen Besuch davon überzeugt, dass ein Pumptrack für Mettingen eine gute Idee sei. Diese Begeisterung steckte auch die vier Besucherinnen und Besucher aus Bersenbrück an. So ließen es sich die Vorsitzende Nina Schulterobben (SPD) und ihr Stellvertreter Jan Stöhler (CDU) nicht nehmen, selber Probe zu fahren. Vormittags seien eher ältere Fahrer auf dem Pumptrack anzutreffen, verriet Jessica Lübke mit einem Augenzwinkern. Reinhard Kock, der damals bei der Realisierung noch als sachkundiger Bürger beteiligt war, berichtet, dass er noch zu keinem Zeitpunkt an einem leeren Pumptrack vorbeigefahren sei. Auch an diesem sonnigen Nachmittag staunte die Ausschussvorsitzende über die zahlreichen Gäste. Die Anzahl dieser sei im Vergleich zu sonst jedoch überschaubar, so die Bürgermeisterin. „Als vor 2,5 Jahren der Pumptrack fertig war, mussten wir schnell Rollrasen verlegen, weil wir die Leute nicht aufhalten konnten, ihn zu benutzen“, erinnerte sich der Bauamtsleiter Michael Krause-Hettlage. Am Wochenende kämen die Leute von weit her um hier zu „pumpen“. Der etwa 3000 qm große Pumptrack in Mettingen besteht aus zwei Bereichen. Sowohl beim kids als auch beim großen Pumptrack waren zahlreiche Menschen unterschiedlichen Alters auf Rollen unterwegs, von Scooter über BMX bis hin zum normalen Hollandrad konnte man alles beobachten. Zwischenzeitlich war sogar ein Rollator unterwegs, wenn auch nur als Sitzgelegenheit, von der aus ein Rentner das Treiben entspannt beobachtete. „Wirklich beeindruckend“ fasste Jan Stöhler im Nachhinein den Besuch zusammen und die weiteren Ausschussmitglieder können ihm nur zustimmen.
Durch den Besuch des Mettinger Pumptracks ist allen klar geworden, dass ein Pumptrack für Bersenbrück eine echte Bereicherung wäre. Ob dies in Bersenbrück trotz der Pläne von Nachbargemeinden sinnvoll ist, das werden die Ausschussmitglieder in der nächsten Sitzung im August diskutieren.

 

 

 

 

 

 

Fotos: Pumptrack.de

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.