Bersenbrück-Umfrage

Die Ergebnisse der BSB-Umfrage sind da! Wir freuen uns über eine rege Teilnahme an unserer Umfrage: Über 330 Menschen haben teilgenommen! Und es ist einiges dabei raus gekommen. Wir werden nun einige der Ergebnisse in unser Programm zur Kommunalwahl aufnehmen. Der Entwurf des Programms wird zur Zeit erarbeitet und demnächst beschlossen, dann sollen die Bürgerinnen und Bürger in einer dritten Phase noch einmal die Möglichkeit bekommen ihre Meinung in das Papier einfließen zu lassen. Das Programm soll noch im Frühjahr von der Mitgliederversammlung der SPD verabschiedet werden.

Die folgenden fünf Punkte wurden uns in der ersten Auswertung besonders deutlich. Diese wollen wir im Zuge unserer Erstellung eines Wahlprogramms besonders in den Fokus rücken:
Die gesamten Ergebnisse der Umfrage finden Sie in einem PDF, das wir Ihnen hier verlinkt haben.

Hier kommen Sie zum Entwurf unseres #planBSB


 

Bersenbrück braucht ein ganzheitliches Spielplatzkonzept!

Die Umfrage bestätigt grundsätzlich die Entscheidung des Stadtrates, sich auf einige besondere Spielplätze mit „Leuchtturmqualität“ zu konzentrieren. Allerdings hätte im Anschluss klarer kommuniziert werden müssen, warum welcher Spielplatz zurück gebaut wird und an welchem Standort ein Spielplatz mit „Leuchtturmqualität“ als Ersatz entsteht.

Wir brauchen mehr Platz für Jugendliche!

Ein großer Teil der Befragten (besonders dir jüngeren) geben an, dass es zu wenige Treffmöglichkeiten für Jugendliche in unserer Stadt gebe. Wir müssen auch denen ein Angebot machen, die nicht in der Kirche oder in Vereinen organisiert sein wollen. Gleichzeitig müssen wir die vorhandenen Angebote der Vereine, Kirchen und des JUB noch weiter fördern und in den Vordergrund stellen, damit jede*r von der dort geleisteten Arbeit profitieren kann.

Die Stadt Bersenbrück braucht ein Radkonzept, das seinen Namen verdient!

Es ist deutlich geworden, dass die Sicherheit für Radfahrerinnen und Radfahrer in unserer Stadt zu wünschen übrig lässt. Besonders für die Bürger*innen in Hastrup sowie nördlich der B214 brauchen wir vernünftige Überquerungshilfen an den Hauptstraßen.

Wir müssen das Potential unserer Stadt besser nutzen!

Wir haben in unserer schönen Stadt durchaus Potenzial Orte der Erholung zu schaffen. Dies müssten besser genutzt werden. Wir wollen dafür sorgen, dass man nicht jedes Mal für einen Familienausflug nach Ankum fahren muss.

Die Stadtpolitik muss endlich transparenter werden!

Ein überwiegender Teil der Befragten gibt an, dass die Stadtpolitik nicht transparent genug sei. Das ist nicht unser Anspruch. Wir wollen, dass die Bürgerinnen und Bürger nachvollziehen können, was in ihrer Stadt passiert.

 


Wir haben die individuellen Beantwortungen aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht veröffentlicht. Wir werden einzelne, anonymisierte Zitate in den sozialen Medien veröffentlichen.  Anhand der sogenannten Wortwolken, die wir stattdessen dem Dokument angefügt haben, können Sie den ungefähren Tenor der indiviuellen Beantwortungen nachvollziehen.


 

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.