unser #PLANBSB

Mit dem Mut für Neues in eine gute und sichere Zukunft

Wir brauchen einen Plan für unser Bersenbrück von morgen. Um die vielen Herausforderungen in unserer Stadt anzupacken und aus gewohnten, aber auch lähmenden Routinen auszubrechen, brauchen wir dazu eine neue und verlässliche Mehrheit im Stadtrat und eine neue, sozialdemokratische Führung im Bersenbrücker Rathaus. Die jahrzehntelange CDU-dominierte Politik hinterlässt große ungelöste Felder von Wohnen über Mobilität bis zur Stadtgestaltung, die auf neue Lösungen warten. Das ist zu wenig, um unsere Stadt fit für eine gute und sichere Zukunft zu machen.

„Bersenbrück kann mehr!“

Die Bersenbrücker SPD hat als konstruktive Opposition in den letzten Jahren viele wichtige Themen anstoßen und in die Diskussion bringen können. Doch zahlreiche andere wichtige Vorschläge scheiterten immer wieder an der Ratsmehrheit. Bersenbrück kann mehr! Wir haben uns früh auf den Weg gemacht und unter Beteiligung vieler Bersenbrückerinnen und Bersenbrücker den Bersenbrück-Plan entwickelt, der unsere Ziele für eine fortschrittliche, gerechte und nachhaltige Politik für unsere Stadt in den kommenden Jahren zusammenfasst. Dabei stehen die realen Probleme und Sorgen der Menschen in Bersenbrück im Vordergrund, die wir lösen wollen. Dieser Umfang an direkter Beteiligung – mit der Bersenbrück-Umfrage für alle Interessierten – ist neu in Bersenbrück und soll einen neuen Politikstil in unserer Stadt prägen: Gemeinsam können wir mehr erreichen.

„Unsere Vision von einem Bersenbrück von morgen“

Gerne hätten wir unseren Bersenbrück-Plan noch weiter mit vielen Bersenbrückerinnen und Bersenbrückern diskutiert und erarbeitet, doch die Corona-Pandemie stellt auch die politische Arbeit im direkten Austausch vor große Schwierigkeiten. Vor allem aber bringt diese Pandemie viele neue Unbekannten für uns alle mit, die wir heute noch gar nicht abschließend überblicken können. Auch in dem Bewusstsein, dass die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen auf Gesellschaft und Wirtschaft in vielen Bereichen auch die politischen Prioritäten und Schwerpunktsetzungen immer wieder aufs Neue verschieben werden, haben wir unseren Bersenbrück-Plan und damit unsere Vision von einem Bersenbrück von morgen fertiggestellt.

Damit wir stark aus der Krise herauskommen und unsere Stadt fit für die Zukunft machen, tritt die SPD mit ihrem Bersenbrück-Plan und ihrem starken Kandidaten-Team aus Frauen und Männern, jungen Leuten und erfahrenen Ratsmitgliedern zur Kommunalwahl an.

Unser Bersenbrück von morgen ist sozial, ökologisch und transparent. Eine soziale Stadt, in der alle ein bezahlbares Zuhause in einer funktionierenden und sicheren Nachbarschaft finden. Eine digitalisierte Stadt, in der es gute Arbeitsplätze und beste Standortbedingungen für eine starke Wirtschaft gibt. Eine vorausschauende Stadt, die Mobilität ausbaut, Familien fördert, ihre BürgerInnen informiert und ihre Umwelt schützt.

Am 12. September heißt es deshalb: Mut für Neues!

Ihre Stimme für die Bersenbrücker SPD als starke, verlässliche und zukunftsweisende Kraft im Stadtrat.

Hier können Sie die Ergebnisse der Bersenbrück-Umfrage (2020) nachlesen.


Transparente Stadtpolitik

Die Bürgerinnen und Bürger müssen von der Politik mitgenommen werden. Alle demokratischen Parteien müssen für einen reibungslosen Politikbetrieb zusammenarbeiten!


Nachhaltige Mobilität

Eine saubere, sichere und bezahlbare Mobilität ist die zentrale Zukunftsaufgabe für unser Bersenbrück.


Umwelt und Klima

Grüner wird’s mit der SPD. Damit wir auch morgen noch gut in Bersenbrück leben können, machen wir Bersenbrück zur klimagerechten Stadt.


Digitales Bersenbrück

Ab ins 21. Jahrhundert. Wir machen unser Bersenbrück zur digitalen Stadt.


Wohnen in Bersenbrück

Damit Bersenbrück eine Stadt für alle bleibt, sorgen wir für bezahlbaren und nachhaltigen Wohnraum statt für Luxuswohnungen und Betonwüsten.


Familien und junge Leute

Familien verdienen unsere Unterstützung und eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf.


Unser Stadtleben stärken

Bersenbrück ist die „Stadt der Bauernschaften“. Wir füllen alle Stadtteile mit Leben.


Wirtschaft und Arbeit  

Wir kommen stark aus der Krise mit einer umfassenden Wirtschaftsförderung.


Starke Stadt

Unser Bersenbrück für alle: vielfältig, offen, solidarisch und sicher.


Freizeit, Kultur und Sport

Wir fördern Sport und Kultur und treiben die Idee eines Kulturzentrums und eines Schwimmbades voran.


Beste Bildung

Wir investieren in die Zukunft und schaffen Chancengleichheit für alle Bersenbrücker Schülerinnen und Schüler.


Inklusionsstandort Bersenbrück

Niemand darf im Alltag durch Barrieren behindert werden!


Kommentar zum Wahlprogramm #planBSB

Mit diesem Formular haben die Bersenbrückerinnen und Bersenbrücker die Möglichkeit in der dritten Phase der Erstellung unseres Wahlprogramms noch einmal ihre Meinung mit einzubringen.

  • In diesem Feld können Sie uns Ihre Meinung zu unseren Forderungen im Wahlprogramm mitteilen. Wir freuen uns auf Ihre konstruktiven Hinweise
  • Auf welches Thema/ welche Themen möchten Sie sich konkret beziehen? Geben Sie uns gerne ein Stichwort, damit wir Ihren Beitrag besser einordnen können.

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.