Familien und junge Leute

Familien verdienen unsere Unterstützung und eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Bersenbrück ist eine vergleichsweise junge Stadt. Damit das so bleibt, stärken wir die Familienfreundlichkeit. Wir wollen Familie fördern und ein attraktiver Wohn- und Lebensort für sie sein. Längst stehen wir dabei mit anderen Kommunen in einem Wettbewerb. Es ist ungerecht, wenn die Belastungen für Familien vom Wohnort abhängen. Unser Plan für Familien, Kinder und Jugendliche in Bersenbrück umfasst:


Hochwertige Betreuungsangebote ausbauen

Die SPD geführte Landesregierung hat die KiTa-Gebühren abgeschafft.. Das entlastet viele Familien ungemein. Gleichzeitig müssen wir für ausreichende, wohnortnahe und qualitativ hochwertige Betreuungsplätze mit bedarfsgerechten Betreuungszeiten sorgen. Auch während der Schulferien braucht es Angebote, damit Familie und Beruf gut vereinbar sind.


Familienkarte 

Für Familien wollen wir kreisweit eine „Familienkarte“ einführen, die Vergünstigungen etwa bei Eintrittsgeldern oder Dienstleistungen von Kooperationspartnern bieten soll.


Jugendarbeit den Rücken stärken

Die offene und aufsuchende Jugendarbeit in Bersenbrück werden wir nicht dem Rotstift opfern, sondern weiter ausbauen. Dieser präventive Ansatz zahlt sich später mehrfach aus. Die Angebote wollen wir weiter auch für die Bedürfnisse von homo-, bi-, inter- und transsexuellen jungen Menschen sensibilisieren und entsprechende Projekte fördern. An der Weiterentwicklung der Jugendarbeit werden wir Kinder und Jugendliche mit ihren Wünschen direkt beteiligen.


Spielplätze mit Qualitätsgarantie

Wir sorgen in Kooperation mit den Eltern und vor allem den Kindern flächendeckend für attraktive und sichere Spielplätze, die regelmäßig kontrolliert und erneuert werden. Dabei soll die Barrierefreiheit eine stärkere Rolle spielen.


Orte für Jugendliche schaffen

Für Jugendliche und junge Erwachsene wollen wir mehr attraktive freie und selbstgestaltete Räume für ihre Freizeitgestaltung in Bersenbrück zur Verfügung stellen. So werden wir Bereiche festlegen, in denen legal Graffities gesprüht werden können.


Familien und junge Leute_Kommentar zum Wahlprogramm #planBSB

Mit diesem Formular haben die Bersenbrückerinnen und Bersenbrücker die Möglichkeit in der dritten Phase der Erstellung unseres Wahlprogramms noch einmal ihre Meinung mit einzubringen.

  • In diesem Feld können Sie uns Ihre Meinung zu unseren Forderungen im Wahlprogramm mitteilen. Wir freuen uns auf Ihre konstruktiven Hinweise
  • Auf welches Thema/ welche Themen möchten Sie sich konkret beziehen? Geben Sie uns gerne ein Stichwort, damit wir Ihren Beitrag besser einordnen können.