Freizeit Kultur und Sport

Wir fördern Sport und Kultur und treiben die Idee eines Kulturzentrums und eines Schwimmbades voran.

Menschen wollen nicht nur in ihrer Stadt wohnen, sondern auch leben. Attraktive und für alle offene Freizeitangebote sind daher keine „freiwillige Leistung“, sondern zentral für eine starke Stadt und ein gutes Zusammenleben. Gerade Menschen mit kleinem Einkommen können dabei nicht auf öffentliche Angebote verzichten. Für uns bedeutet das:


Kunst und Kultur Überschrift

Wir werden das Kulturangebot auf die Wünsche der Menschen ausrichten sowie Kunst im öffentlichen Raum voranbringen. Die freie Kulturszene wollen wir dabei stärker in den Blick nehmen und z.B. Proberäume für junge Bands schaffen.


Kulturzentrum Bersenbrück

Ein neues Kulturzentrum kann kulturelle Angebote in Bersenbrück bündeln, neue kreative Räume schaffen. Wir werden die Planungen im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten vorantreiben und dabei die bestehenden Kulturvereine (z.B. Molke) ins Boot holen. Hier ist politischer Wille gefragt, Raum für Kultur zu schaffen.


Sportstättenbedarfsplan

Wir werden einen Sportstättenbedarfsplan schaffen, diesen werden wir in Zusammenarbeit mit den Sportvereinen abarbeiten, laufend aktualisieren und unsere Sportstätten in einem guten Zustand halten. Alle Sportstätten sollen für die Vereine gebührenfrei bleiben. Neue Angebote sollen hinzukommen wie etwa ein Cage-Soccerplatz. Auch vor Ort in den Siedlungen müssen Bolzplätze und andere Sportanlagen zur Verfügung stehen.


Schwimmangebot erhalten

Bersenbrück hat ein großartiges Schwimmangebot. Dieses wollen wir erhalten und der Bädergesellschaft der Samtgemeinde die nötigen finanziellen Mittel zur Verfügung stellen. Wir dürfen die Fehler der Vergangenheit nicht wiederholen. Was passiert, wenn die Bäder jahrelang von der Politik missachtet werden, hat sich am Beispiel des Hallenbades in Ankum gezeigt. Wir wollen unser Freibad ordentlich pflegen und lange auf dem neuesten Stand halten.


Freizeit Kultur und Sport_Kommentar zum Wahlprogramm #planBSB (7)

Mit diesem Formular haben die Bersenbrückerinnen und Bersenbrücker die Möglichkeit in der dritten Phase der Erstellung unseres Wahlprogramms noch einmal ihre Meinung mit einzubringen.

  • In diesem Feld können Sie uns Ihre Meinung zu unseren Forderungen im Wahlprogramm mitteilen. Wir freuen uns auf Ihre konstruktiven Hinweise
  • Auf welches Thema/ welche Themen möchten Sie sich konkret beziehen? Geben Sie uns gerne ein Stichwort, damit wir Ihren Beitrag besser einordnen können.

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.