Unser Stadtleben stärken

Bersenbrück ist die „Stadt der Bauernschaften“. Wir füllen alle Stadtteile mit Leben.

Dorfkinder müssen unter ebenso guten Bedingungen aufwachsen können wie Kinder in der Stadt. Die Bauernschaften Ahausen-Sitter, Bokel, Hertmann-Lohbeck, Talge und Woltrup-Wehbergen gehören zu Bersenbrück und haben alle gleichzeitig ihre eigene Identität. Das bringt viele strukturelle Herausforderungen mit sich. Wir wollen dort das Leben stärken und das Leben auf dem Land attraktiv machen. Niemand soll sich Sorgen machen müssen, den Anschluss zu verlieren. Dazu werden wir die Aktion „starke Bauernschaften“ starten:


Starke Bauernschaften

Die ehemaligen Bauernschaften dürfen gegenüber dem Stadtzentrum nicht abgehängt werden. Es braucht u.a. schnelles Internet, Nahversorgung, ärztliche Versorgung und einen guten Nahverkehr. Dabei nehmen wir alle Dörfer gleichermaßen in den Blick und nutzen die Chancen der Digitalisierung etwa über digitale Vernetzungs-, Bestell- oder Lieferportale oder On-Demand-Angebote.


Jugendarbeit im gesamten Stadtgebiet

Das Angebot der offenen Jugendarbeit wollen wir in Kooperation mit den Strukturen vor Ort auch für die Außenorte ausbauen.


Medizinische Versorgung sicherstellen

Wir wollen das Altwerden auch in den Bauernschaften ermöglichen. Dazu müssen wir die medizinische Versorgung sichern, für geeigneten, altersgerechten Wohnraum und für eine gute Nahversorgung vor Ort sorgen.


Außenbereichssatzungen sinnvoll nutzen

Wir werden die dörflichen Strukturen erhalten. Eine bauliche Entwicklung muss im Rahmen des rechtlich zulässigen aber auch in den Bauernschaften möglich bleiben. Dazu sind u.a. Außenbereichssatzungen ein geeignetes Mittel.


Räume der Begegnung schaffen

Wir wollen Zusammenhalt vor Ort organisieren. Dazu braucht es Räume der Begegnung, auch wenn die letzte Dorfkneipe geschlossen hat. Es braucht Treffpunkte und Veranstaltungsräume vor Ort, damit sich das Dorfleben gemeinschaftlich weiterentwickeln kann. Dafür wollen wir ein städtisches Förderprogramm auflegen und übergeordnete Fördermittel gezielt nach Bersenbrück holen. Die Vereine werden wir nach Kräften unterstützen.


Unser Stadtleben stärken_Kommentar zum Wahlprogramm #planBSB (4)

Mit diesem Formular haben die Bersenbrückerinnen und Bersenbrücker die Möglichkeit in der dritten Phase der Erstellung unseres Wahlprogramms noch einmal ihre Meinung mit einzubringen.

  • In diesem Feld können Sie uns Ihre Meinung zu unseren Forderungen im Wahlprogramm mitteilen. Wir freuen uns auf Ihre konstruktiven Hinweise
  • Auf welches Thema/ welche Themen möchten Sie sich konkret beziehen? Geben Sie uns gerne ein Stichwort, damit wir Ihren Beitrag besser einordnen können.

Eine Antwort zu “Unser Stadtleben stärken”

  1. Besian Krasniq sagt:

    Ich freue mich über reichlich Kommentare zum Thema!

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.